Katzenversicherung

Was machst du, wenn deine Katze krank wird?

Wenn deine Katze krank wird!

Wie bei uns Menschen auch, gibt es Momente im Leben einer Katze, in der sie krank werden könnte. Das reicht von eher harmlosen Krankheiten wie Katzenschnupfen bis hin zu schwerwiegenden Verletzungen. Wir möchten mit diesem Beitrag gegenwärtige und zukünftige Katzenhalter sensibilisieren, sich frühzeitig mit diesem Thema zu beschäftigen.Oftmals machen sich die Katzenhalter keine Gedanken über dieses Thema. Spätestens in dem Moment, wenn die Katze behandelt werden muss, können die Kosten so verheerend sein, dass das über das Leben der Katze entscheiden kann. 

Entsprechend ist es sehr wichtig sich jetzt schon Gedanken über Katzenversicherungen und den aufkommenden Kosten zu machen. 

Katze Versicherung wunderkatze.de

Stück für Stück statt großer Schock

Zu den schlimmsten Szenarien zählt mit Sicherheit eine Operation deiner Katze. Hinzu kommen eventuelle "Übernachtungen" in der Tierklinik mit entsprechenden Medikamenten und Therapien. Aber auch ein ganz normaler Tierarztbesuch mit verschreibungspflichtigen Medikamenten kann schnell zu einer finanziellen Belastung führen. Zu beachten ist, dass insb. in den jungen Jahren deiner Katze ein Arztbesuch unwahrscheinlicher ist als bei einer älteren Katze. Nichtsdestotrotz macht es Sinn, dich frühzeitig mit Katzenversicherungen zu befassen. 

Katzenversicherungen sind in ihren Leistungen sehr unterschiedlich. Entsprechend wirst du schnell merken, dass es auch viele Unterschiede im Preis geben wird. Eine Katzenversicherung muss daher dir und deiner Katze passen. Sei dir aber wirklich im Klaren, welche Leistungen in der Police hinterlegt sind. Wenn zu wenig Leistungen enthalten sind, wirst du im Ernstfall verärgert darüber sein, wenn deine Katzenversicherung die Kosten nicht übernimmt. Hast du jedoch zu viele und teilweise auch unnötige Leistungen in deinem Tarif, kann es für dich sehr teuer werden. Eines haben aber alle seriösen Katzenversicherung gemeinsam. Du hast eher eine verhältnismäßig geringe monatliche Belastung als einen großen Schock, wenn es zum Ernstfall kommt. 

Katze Versicherung wunderkatze.de

Worauf muss ich bei der Katzenversicherung achten? 

Auf den ersten Blick wird man sehen, dass einige Katzenversicherungen eine Selbstbeteiligung vorsehen. Auch gibt es Versicherungen, die keine OP-Kosten übernehmen. Wir raten hier, die Selbstbeteiligung nicht höher als 15% anzusetzen und OP-Kosten zu inkludieren. Nun stellt sich auch die Frage, ob du möchtest, dass routinierte Tierarzbesuche in deiner Versicherung enthalten sein sollen. Darunter zählen beispielsweise die Wurmkur, Impfungen oder auch Medikamente. In den meisten Versicherungen sind diese Leistungen jedoch inkludiert, da sich die Kosten hierbei im Vergleich zu Operationen und Tierklinikaufenthalten im Rahmen halten. Interessant ist der Punkt, wie die Versicherung mit der freien Tierarztwahl und Klinikaufenthalten umgeht. Falls du bereits einen präferierten Tierarzt hast, solltest du von Vornherein prüfen, ob die von dir ausgesuchte Versicherung das zulässt. Am Ende sollte nicht nur der monatliche Beitrag ausschlaggebend sein, sondern auch die Erfahrungsberichte über die Versicherungsgesellschaft als auch die enthaltenen Leistungen. Sei dir bewusst, dass du die Kosten zunächst selbst bezahlst und nach Einreichen der Rechnung die Erstattung erhältst. Ärgerlich ist es, wenn deine Versicherung sich quer stellt oder die Auszahlung verzögert. 

Fazit

Es ist sehr empfehlenswert, sich bereits vor der Anschaffung einer Katze mit dem Thema "Krankheit bei meiner Katze" zu beschäftigen. Wenn du dir eine Katze anschaffst, übernimmst du auch die Verantwortung für deine Katze da zu sein. Letztendlich nimmst du ein Lebewesen in deine Obhut. Das Leben deiner Katze sollte daher nicht abhängig vom Geldbeutel sein. Früher oder später wird deine Katze alt und das kann zu gesundheitlichen Herausforderungen führen. Auch prophylaxische Besuche beim Tierarzt oder Unfälle insb. bei deiner Freigängerkatze können zu einer finanziellen Belastung werden. Die richtige Katzenversicherung ist daher unerlässlich. Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung, freie Tierarztwahl und ob Operationskosten übernommen werden. 

Katze Versicherung wunderkatze.de
Zurück zum Blog