Warum scharrt meine Katze neben ihrem Futternapf?
Dir ist mit Sicherheit schonmal aufgefallen, dass deine Katzen neben ihrem Futternapf scharrt, also auf dem Boden kratzt. Hierbei handelt es sich schlichtweg um ein instinktives Verhalten, welche mehrere Bedeutungen haben kann. Im Folgenden erklären wir dir, um was für Bedeutungen es sich hierbei handelt:
Wenn deine Katze nach ihrer Mahlzeit neben ihrem leeren Futternapf scharrt, macht sie das aus "Sicherheitsgründen". In der Wildnis ist dieses Phänomen insbesondere bei Wilkatzen zu beobachten, die ihr restliches Futter vergraben. Dadurch übertünchen sie Gerüche, die eventuell Feinde anlocken könnten. Aus dem selben Grund scharren Hauskatzen um ihre Spuren zu verwischen und den Essengeruch zu überdecken. Dieser Instinkt ist deiner Katze angeboren. Sie macht es obwohl zu Hause keine anderen Raubtiere zu finden sind.
Ein weiterer jedoch umstrittener Grund ist, dass deine Katze ihr Futter versteckt und für später aufbewahrt. Die Katze soll das Futter so vor anderen Tieren schützen.
Die letzte Bedeutung des Scharrens hat leider eine negative Bedeutung. Falls deine Katze des öfteren neben ihrem vollen Futternapf scharrt, möchte sie zu Ausdruck geben, dass ihr das Futter nicht gefällt. Sie möchte also das Futter durch das scharren entsorgen. Achte ganz besonders darauf, ob deine Katze dadurch das Futter verweigert. Versuche anschließend das Futter deiner Fellnase zu wechseln. Falls deine Katze anschließend weiterhin die Futterzufuhr verweigert, muss du einen Tierarzt aufsuchen. Eine mehrtätige Verweigerung kann zu gesundheitsschädlichen Folgen führen. Deine Katze braucht täglich Nahrung um zu überleben. Daher spielt die rationierte und gesunde Nahrungszunahme eine sehr wichtige Rolle bei der Haltung deiner Katze.